Produkt zum Begriff Paracetamol:
-
Paracetamol ratiopharm 75mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 75mgParacetamol ratiopharm 75mg lindern Schmerzen und senken Fieber.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm 75mgMit Paracetamol ratiopharm 75mg können Sie mittlere bis leichte Schmerzen bekämpfen und Fieber senken. Dabei ist Paracetamol ratiopharm 75mg bereits für die Kleinsten geeignet. Kinder von sechs Monaten bis zwei Jahren, sowie auch Säuglinge ab 3 kg können mit Paracetamol ratiopharm 75mg behandelt werden. Die Anwendung von Paracetamol ratiopharm 75mg als Zäpfchen ist besonders einfach und sicher für Kinder und Kleinkinder. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Paracetamol ratiopharm 75mg enthält: 75 mg Paracetamol Weitere Bestandteile von Paracetamol ratiopharm 75mg: Hartfett; Macrogolstearat 2000 (Typ I) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei einer schweren Leberfunktionsstörung darf das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol ratiopharm 75mg: Kinder unter drei Monaten können von Paracetamol ratiopharm 75mg bei Bedarf ein Zäpfchen alle 8 bis 12 Stunden (3-4 kg) oder ein Zäpfchen alle 6 bis 8 Stunden (4-5 kg) bekommen. Kinder über drei Monate können alle 6 bis 8 Stunden (4 kg) oder alle 6 Stunden (5-6 kg) ein Zäpfchen bekommen. Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollte diese angegebene Dosis nicht überschritten werden. zur Verbesserung der Gleitfähigkeit des Zäpfchens beim Einführen, kann dieses zuvor in der Hand erwärmt werden oder kurz in heißes Wasser getaucht werden. EinnahmeZur rektalen Anwendung.Die Zäpfchen werden möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit evtl. Zäpfchen in der Hand erwärmen oder kurz in warmes Wasser tauchen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arz
Preis: 3.19 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol BC 500mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol BC 500mgParacetamol BC 500mg wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Die Tabletten verfügen über eine glatte und flache Oberfläche, was das Schlucken erleichtert. Die praktische Bruchkerbe vereinfacht zudem das Teilen der Tablette. Paracetamol BC 500mg ist frei von Laktose.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenParacetamol BC 500mg enthält: #IFAP#500 mg ParacetamolCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Maisstärke, vorverkleistert Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)23 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden, sowie: in der Schwangerschaft/Stillzeit Kindern unter 4 Jahren Lebererkrankungen Meulengracht-Krankheit Nierenerkrankungen DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol BC 500mg: Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) eingenommen. Dieses Arzneimittel sollte in der niedrigsten schmerzkontrollierenden Dosis über den kürzestmöglichen Zeitraum angewendet werden. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht bzw. bis zu einem Maximum von 8 Tabletten pro Tag (entsprechend 4000 mg Paracetamol als Tagesgesamtdosis).Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Beschwerden und der maximalen Tagesgesamtdosis. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Anwendungen muss mindestens 6 Stunden betragen. Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an. Körpergewich
Preis: 1.73 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol ratiopharm 75mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 75mgParacetamol ratiopharm 75mg lindern Schmerzen und senken Fieber.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm 75mgMit Paracetamol ratiopharm 75mg können Sie mittlere bis leichte Schmerzen bekämpfen und Fieber senken. Dabei ist Paracetamol ratiopharm 75mg bereits für die Kleinsten geeignet. Kinder von sechs Monaten bis zwei Jahren, sowie auch Säuglinge ab 3 kg können mit Paracetamol ratiopharm 75mg behandelt werden. Die Anwendung von Paracetamol ratiopharm 75mg als Zäpfchen ist besonders einfach und sicher für Kinder und Kleinkinder. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Paracetamol ratiopharm 75mg enthält: 75 mg Paracetamol Weitere Bestandteile von Paracetamol ratiopharm 75mg: Hartfett; Macrogolstearat 2000 (Typ I) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei einer schweren Leberfunktionsstörung darf das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol ratiopharm 75mg: Kinder unter drei Monaten können von Paracetamol ratiopharm 75mg bei Bedarf ein Zäpfchen alle 8 bis 12 Stunden (3-4 kg) oder ein Zäpfchen alle 6 bis 8 Stunden (4-5 kg) bekommen. Kinder über drei Monate können alle 6 bis 8 Stunden (4 kg) oder alle 6 Stunden (5-6 kg) ein Zäpfchen bekommen. Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollte diese angegebene Dosis nicht überschritten werden. zur Verbesserung der Gleitfähigkeit des Zäpfchens beim Einführen, kann dieses zuvor in der Hand erwärmt werden oder kurz in heißes Wasser getaucht werden. EinnahmeZur rektalen Anwendung.Die Zäpfchen werden möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit evtl. Zäpfchen in der Hand erwärmen oder kurz in warmes Wasser tauchen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arz
Preis: 3.17 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol ratiopharm 75mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 75mgParacetamol ratiopharm 75mg lindern Schmerzen und senken Fieber.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm 75mgMit Paracetamol ratiopharm 75mg können Sie mittlere bis leichte Schmerzen bekämpfen und Fieber senken. Dabei ist Paracetamol ratiopharm 75mg bereits für die Kleinsten geeignet. Kinder von sechs Monaten bis zwei Jahren, sowie auch Säuglinge ab 3 kg können mit Paracetamol ratiopharm 75mg behandelt werden. Die Anwendung von Paracetamol ratiopharm 75mg als Zäpfchen ist besonders einfach und sicher für Kinder und Kleinkinder. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Paracetamol ratiopharm 75mg enthält: 75 mg Paracetamol Weitere Bestandteile von Paracetamol ratiopharm 75mg: Hartfett; Macrogolstearat 2000 (Typ I) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei einer schweren Leberfunktionsstörung darf das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol ratiopharm 75mg: Kinder unter drei Monaten können von Paracetamol ratiopharm 75mg bei Bedarf ein Zäpfchen alle 8 bis 12 Stunden (3-4 kg) oder ein Zäpfchen alle 6 bis 8 Stunden (4-5 kg) bekommen. Kinder über drei Monate können alle 6 bis 8 Stunden (4 kg) oder alle 6 Stunden (5-6 kg) ein Zäpfchen bekommen. Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollte diese angegebene Dosis nicht überschritten werden. zur Verbesserung der Gleitfähigkeit des Zäpfchens beim Einführen, kann dieses zuvor in der Hand erwärmt werden oder kurz in heißes Wasser getaucht werden. EinnahmeZur rektalen Anwendung.Die Zäpfchen werden möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit evtl. Zäpfchen in der Hand erwärmen oder kurz in warmes Wasser tauchen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arz
Preis: 2.36 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie funktioniert Paracetamol?
Wie funktioniert Paracetamol?
-
Ist Paracetamol Magenschonend?
Ist Paracetamol Magenschonend? Paracetamol gilt im Vergleich zu anderen Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Aspirin als magenschonender, da es weniger irritierend für die Magenschleimhaut ist. Dennoch kann Paracetamol bei übermäßigem Gebrauch oder bei empfindlichen Personen Magenbeschwerden verursachen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und Paracetamol nicht auf nüchternen Magen einzunehmen, um das Risiko von Magenproblemen zu minimieren. Bei anhaltenden Magenbeschwerden oder anderen unerwünschten Nebenwirkungen sollte man einen Arzt konsultieren.
-
Wann Paracetamol einnehmen?
Paracetamol sollte eingenommen werden, wenn man unter leichten bis mäßigen Schmerzen leidet, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Menstruationsschmerzen. Es kann auch bei Fieber eingenommen werden, um die Körpertemperatur zu senken. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und die Einnahme nicht über einen längeren Zeitraum fortzusetzen, ohne ärztlichen Rat einzuholen. Bei bestimmten gesundheitlichen Problemen oder der Einnahme anderer Medikamente sollte vor der Einnahme von Paracetamol ein Arzt konsultiert werden. Es ist auch ratsam, die Packungsbeilage zu lesen und die Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen.
-
Ist Paracetamol Nierenschädigend?
Ist Paracetamol Nierenschädigend? Paracetamol kann bei übermäßigem Gebrauch oder bei Personen mit bereits bestehenden Nierenerkrankungen zu Nierenschäden führen. Es wird empfohlen, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und Paracetamol nicht über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um das Risiko von Nierenschäden zu minimieren. Personen mit Nierenerkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten vor der Einnahme von Paracetamol einen Arzt konsultieren. Es ist wichtig, Paracetamol verantwortungsbewusst zu verwenden und auf mögliche Nebenwirkungen zu achten.
Ähnliche Suchbegriffe für Paracetamol:
-
Paracetamol ratiopharm 75mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 75mgParacetamol ratiopharm 75mg lindern Schmerzen und senken Fieber.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm 75mgMit Paracetamol ratiopharm 75mg können Sie mittlere bis leichte Schmerzen bekämpfen und Fieber senken. Dabei ist Paracetamol ratiopharm 75mg bereits für die Kleinsten geeignet. Kinder von sechs Monaten bis zwei Jahren, sowie auch Säuglinge ab 3 kg können mit Paracetamol ratiopharm 75mg behandelt werden. Die Anwendung von Paracetamol ratiopharm 75mg als Zäpfchen ist besonders einfach und sicher für Kinder und Kleinkinder. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Paracetamol ratiopharm 75mg enthält: 75 mg Paracetamol Weitere Bestandteile von Paracetamol ratiopharm 75mg: Hartfett; Macrogolstearat 2000 (Typ I) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei einer schweren Leberfunktionsstörung darf das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol ratiopharm 75mg: Kinder unter drei Monaten können von Paracetamol ratiopharm 75mg bei Bedarf ein Zäpfchen alle 8 bis 12 Stunden (3-4 kg) oder ein Zäpfchen alle 6 bis 8 Stunden (4-5 kg) bekommen. Kinder über drei Monate können alle 6 bis 8 Stunden (4 kg) oder alle 6 Stunden (5-6 kg) ein Zäpfchen bekommen. Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollte diese angegebene Dosis nicht überschritten werden. zur Verbesserung der Gleitfähigkeit des Zäpfchens beim Einführen, kann dieses zuvor in der Hand erwärmt werden oder kurz in heißes Wasser getaucht werden. EinnahmeZur rektalen Anwendung.Die Zäpfchen werden möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit evtl. Zäpfchen in der Hand erwärmen oder kurz in warmes Wasser tauchen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arz
Preis: 3.79 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol ratiopharm 75mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 75mgParacetamol ratiopharm 75mg lindern Schmerzen und senken Fieber.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm 75mgMit Paracetamol ratiopharm 75mg können Sie mittlere bis leichte Schmerzen bekämpfen und Fieber senken. Dabei ist Paracetamol ratiopharm 75mg bereits für die Kleinsten geeignet. Kinder von sechs Monaten bis zwei Jahren, sowie auch Säuglinge ab 3 kg können mit Paracetamol ratiopharm 75mg behandelt werden. Die Anwendung von Paracetamol ratiopharm 75mg als Zäpfchen ist besonders einfach und sicher für Kinder und Kleinkinder. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Paracetamol ratiopharm 75mg enthält: 75 mg Paracetamol Weitere Bestandteile von Paracetamol ratiopharm 75mg: Hartfett; Macrogolstearat 2000 (Typ I) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei einer schweren Leberfunktionsstörung darf das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol ratiopharm 75mg: Kinder unter drei Monaten können von Paracetamol ratiopharm 75mg bei Bedarf ein Zäpfchen alle 8 bis 12 Stunden (3-4 kg) oder ein Zäpfchen alle 6 bis 8 Stunden (4-5 kg) bekommen. Kinder über drei Monate können alle 6 bis 8 Stunden (4 kg) oder alle 6 Stunden (5-6 kg) ein Zäpfchen bekommen. Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollte diese angegebene Dosis nicht überschritten werden. zur Verbesserung der Gleitfähigkeit des Zäpfchens beim Einführen, kann dieses zuvor in der Hand erwärmt werden oder kurz in heißes Wasser getaucht werden. EinnahmeZur rektalen Anwendung.Die Zäpfchen werden möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit evtl. Zäpfchen in der Hand erwärmen oder kurz in warmes Wasser tauchen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arz
Preis: 2.46 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol ratiopharm 75mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 75mgParacetamol ratiopharm 75mg lindern Schmerzen und senken Fieber.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm 75mgMit Paracetamol ratiopharm 75mg können Sie mittlere bis leichte Schmerzen bekämpfen und Fieber senken. Dabei ist Paracetamol ratiopharm 75mg bereits für die Kleinsten geeignet. Kinder von sechs Monaten bis zwei Jahren, sowie auch Säuglinge ab 3 kg können mit Paracetamol ratiopharm 75mg behandelt werden. Die Anwendung von Paracetamol ratiopharm 75mg als Zäpfchen ist besonders einfach und sicher für Kinder und Kleinkinder. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Paracetamol ratiopharm 75mg enthält: 75 mg Paracetamol Weitere Bestandteile von Paracetamol ratiopharm 75mg: Hartfett; Macrogolstearat 2000 (Typ I) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei einer schweren Leberfunktionsstörung darf das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol ratiopharm 75mg: Kinder unter drei Monaten können von Paracetamol ratiopharm 75mg bei Bedarf ein Zäpfchen alle 8 bis 12 Stunden (3-4 kg) oder ein Zäpfchen alle 6 bis 8 Stunden (4-5 kg) bekommen. Kinder über drei Monate können alle 6 bis 8 Stunden (4 kg) oder alle 6 Stunden (5-6 kg) ein Zäpfchen bekommen. Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollte diese angegebene Dosis nicht überschritten werden. zur Verbesserung der Gleitfähigkeit des Zäpfchens beim Einführen, kann dieses zuvor in der Hand erwärmt werden oder kurz in heißes Wasser getaucht werden. EinnahmeZur rektalen Anwendung.Die Zäpfchen werden möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit evtl. Zäpfchen in der Hand erwärmen oder kurz in warmes Wasser tauchen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arz
Preis: 1.69 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol ratiopharm 75mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 75mgParacetamol ratiopharm 75mg lindern Schmerzen und senken Fieber.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm 75mgMit Paracetamol ratiopharm 75mg können Sie mittlere bis leichte Schmerzen bekämpfen und Fieber senken. Dabei ist Paracetamol ratiopharm 75mg bereits für die Kleinsten geeignet. Kinder von sechs Monaten bis zwei Jahren, sowie auch Säuglinge ab 3 kg können mit Paracetamol ratiopharm 75mg behandelt werden. Die Anwendung von Paracetamol ratiopharm 75mg als Zäpfchen ist besonders einfach und sicher für Kinder und Kleinkinder. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Paracetamol ratiopharm 75mg enthält: 75 mg Paracetamol Weitere Bestandteile von Paracetamol ratiopharm 75mg: Hartfett; Macrogolstearat 2000 (Typ I) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei einer schweren Leberfunktionsstörung darf das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol ratiopharm 75mg: Kinder unter drei Monaten können von Paracetamol ratiopharm 75mg bei Bedarf ein Zäpfchen alle 8 bis 12 Stunden (3-4 kg) oder ein Zäpfchen alle 6 bis 8 Stunden (4-5 kg) bekommen. Kinder über drei Monate können alle 6 bis 8 Stunden (4 kg) oder alle 6 Stunden (5-6 kg) ein Zäpfchen bekommen. Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollte diese angegebene Dosis nicht überschritten werden. zur Verbesserung der Gleitfähigkeit des Zäpfchens beim Einführen, kann dieses zuvor in der Hand erwärmt werden oder kurz in heißes Wasser getaucht werden. EinnahmeZur rektalen Anwendung.Die Zäpfchen werden möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit evtl. Zäpfchen in der Hand erwärmen oder kurz in warmes Wasser tauchen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arz
Preis: 2.88 € | Versand*: 3.99 €
-
Können Paracetamol ablaufen?
Ja, Paracetamol kann ablaufen. Die Haltbarkeit von Paracetamol hängt von verschiedenen Faktoren wie Lagerung, Verpackung und Herstellungsdatum ab. Wenn Paracetamol abläuft, kann es seine Wirksamkeit verlieren oder sogar schädlich sein. Es ist wichtig, das Verfallsdatum auf der Verpackung zu überprüfen und abgelaufene Medikamente zu entsorgen, um mögliche gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Wenn du unsicher bist, ob dein Paracetamol abgelaufen ist, solltest du einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
-
Ist Paracetamol verschreibungspflichtig?
Nein, Paracetamol ist in den meisten Ländern rezeptfrei erhältlich. Es wird zur Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen und Fieber eingesetzt. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.
-
Ist Paracetamol wirklich gefährlich?
Ist Paracetamol wirklich gefährlich? Es kann bei übermäßiger Einnahme zu Leberschäden führen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und Paracetamol nicht zusammen mit Alkohol einzunehmen. Personen mit Lebererkrankungen oder Alkoholproblemen sollten besonders vorsichtig sein. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Paracetamol einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Risiken zu besprechen. In der Regel ist Paracetamol jedoch ein sicheres und wirksames Schmerzmittel, wenn es ordnungsgemäß angewendet wird.
-
Wer stellt Paracetamol her?
Paracetamol wird von verschiedenen pharmazeutischen Unternehmen hergestellt, darunter bekannte Marken wie Bayer, Johnson & Johnson, GlaxoSmithKline und Novartis. Diese Unternehmen produzieren Paracetamol in speziellen Fabriken, in denen die Substanz in großen Mengen hergestellt wird. Die Herstellung von Paracetamol erfolgt in mehreren Schritten, beginnend mit der Synthese von Ausgangsstoffen bis hin zur Formulierung in Tabletten, Kapseln oder flüssiger Form. Die Hersteller müssen strenge Qualitätsstandards einhalten, um sicherzustellen, dass das Endprodukt sicher und wirksam ist. Wer letztendlich Paracetamol herstellt, hängt also von der Marke ab, die auf der Verpackung des Arzneimittels angegeben ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.